Die Sicherheitslücke, die auch unter der Bezeichnung “Acropalypse“ bekannt ist, betrifft auch das Windows Snipping-Tool. Ein Sicherheitsupdate steht bereits zur Verfügung und schließt die Schwachstelle.
Das potenzielle Datenleck, welches beim Windows Snipping-Tool auftritt, wurde nun durch Microsoft geschlossen. Nach kurzfristiger Testphase im Canary-Beta-Kanal ist die Version 11.2302.20.0 jetzt im Store von Misrosoft erhältlich. Im Normalfall wird die Software sogar automatisch installiert.
Nutzer von Windows sollten zur Sicherheit den Microsoft Store aufrufen, um dort in der Bibliothek die App „Ausschneiden und skizzieren“ (die deutsche Bezeichnung des Microsoft Snipping-Tools) zu öffnen. Die App sollte unter Umständen aktualisiert werden, falls dies bisher noch nicht geschehen ist.
Daten sind wiederherstellbar
Vergangene Woche wurde bekannt, dass auch das Snipping -Tool von Windows von der Acropalypse-Sicherheitslücke betroffen ist. Vor einer Woche wurde die Schwachstelle Pixel-Smartphones von Google ersichtlich. Wenn Nutzer ein Bild beschneiden wollten, wurde die Datei nicht kleiner. Mit einfachen Skripten ließen sich Teile der ursprünglich weggeschnittenen Informationen wiederherstellen.
Aktualisierte Version steht zur Verfügung
Microsoft bewies eine schnelle Reaktionsfähigkeit und testete eine verbesserte Version des Snipping-Tools im Canary-Release-Kanal. Dieser Kanal ist eigentlich frühen Beta-Versionen vorbehalten, dennoch wurden die Tests offensichtlich erfolgreich abgeschlossen. Infolgedessen ist nun die aktualisierte Version 11.2302.20.0 im Microsoft Store verfügbar. Mit einem simplen Test kann die Korrektur des Fehlers nachgewiesen werden. Wenn in der App ein Bild beschnitten wird und über die Original-Datei gespeichert wird, schrumpft die Größe der Datei erheblich.
Update für Pixel-Smartphones von Google
Nach dem IEND-Marker des PNGs werden keine ungewollten Informationen mehr enthalten sein. Der Marker erscheint bei einem fehlerfreien Ablauf nur einmalig. Durch das Update im März wurde der Bug bezüglich Pixel-Smartphones geschlossen. Nutzer von Pixel-Smartphones sollten demnach umgehend das zur Verfügung stehende Update installieren.