Inventur in innovativ, smart und stressfrei?
Lagerschließungen während der Inventur und knappe Personalressourcen sind von gestern.
Minimieren Sie jetzt ihren Inventuraufwand um durchschnittlich 95 % mit der Stichprobeninventur. Senken Sie ihre Kosten durch weniger Zeit- und Personalaufwand.
Die Stichprobeninventur als Lösung aller Probleme.
Die Stichprobeninventur ist ein gesetzlich zugelassenes Verfahren, mit dem die Bestandführung geprüft wird – die tatsächlichen Bestände im Lager mit den systemgeführten Beständen.
Durch den reduzierten Personalaufwand sowie das niedrige Zählvolumen wird die Zählqualität in Ihrem Lager erheblich gesteigert.
Die Stichprobeninventur bietet Unternehmen Transparenz im Hinblick auf ihre Leistungsfähigkeit ihrer Bestandführung. Diese Transparenz wird durch mathematisch-statistische Verfahren herbeigeführt, welches ermöglicht, dass nicht alle Lagerpositionen gezählt werden müssen und somit Fehler in der Zählung auf ein Minimum reduziert werden.
Das Verfahren der Stichprobeninventur ist sowohl Deutschland, Österreich und der Schweiz gesetzlich zulässig. Aber auch in anderen europäischen und nicht-europäischen Ländern ist das Verfahren zulässig.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?
Die Voraussetzung zum Einsatz der Stichprobeninventur wird bereits von vielen Unternehmen erfüllt. Unabdingbar für den Einsatz ist jedoch eine softwaregestützte Lagerverwaltung. Zudem sollte eine hohe Bestandqualität vorhanden sein.
Wir bieten ein von PWC testiertes und damit zugelassenes System, Experten-Knowhow und eine unkomplizierte Zusammenarbeit.