Hackergruppe Alphv veröffentlicht Patientenbilder nach Cyberattacke

Die Ransomware-Gang Alphv leakt sensible Daten von Patienten nach einer Cyberattacke im Lehigh Valley Health Network in Pennsylvania.

Die Cybergruppe Alphv, die mit der Ransomware Blackcat Cyberattacken ausführt, droht dem Lehigh Valley Health Network (LVHN) in Pennsylvania mit der Publikation sensibler Patientendaten. Als Nachweis, dass ihre Drohungen Ernst zunehmen sind, posteten die Cyberkriminellen Nacktbilder von Brustkrebspatientinnen auf ihrer Darknet-Website.

Im Fokus von Alphv

Die Cybergang teilte bereits in ihrer Erpresserbotschaft mit, dass das Netzwerk LVHN schon seit längerer Zeit in ihrem Fokus steht. Aufgrund dessen hatten die Cyberkriminellen ausreichend Zeit, sich mit dem angegriffenen Netzwerk vertraut zu machen und sensible Daten zu stehlen. Die Hackergruppe ist außerdem entschlossen die Daten zu veröffentlichen.

Bilder veröffentlicht

Die Cyberkriminellen haben Daten aus der Patientendatenbank gestohlen. Darunter befinden sich Ausweisdaten, persönliche Daten sowie Nacktbilder. Sollten die Forderungen der Cyberkriminellen nicht erfüllt werden, sollen die sensiblen Daten geleakt werden.

Auf Twitter wurde der Sicherheitsvorfall durch IT-Sicherheitsforscher des vx-underground gepostet. Um der Drohung mehr Glaubwürdigkeit zu verleihen, hat die Cybergang bereits beispielhaft Teile von Datensätzen sowie mehrere Bilder im Darknet veröffentlicht.

Informationen bezüglich der Höhe einer möglichen Ransomware-Forderung sind bisher noch unbekannt. Ebenso ist unklar wie groß der Umfang der gestohlenen Daten tatsächlich ist. Die Website des angegriffenen Unternehmens ist momentan nicht erreichbar. Versucht man dennoch die Website aufzurufen, erhält man eine „Zugriff verboten“-Meldung.

Gesundheitswesen als zukünftiges Ziel von Cyberangriffen

Cyberattacken sowie Ransomware-Angriffen auf Institutionen des Gesundheitswesens ereignen sich immer häufiger. Bereits US-amerikanische Behörden warnten Ende des letzten Jahres vor der Bedrohung des Gesundheitssektors durch Cyberattacken.